Suche nach:

Im Folgenden möchte ich in einigen Zeilen unseren Service vorstellen, der in Anspruch genommen werden kann, um den Alltag derjenigen zu erleichtern, die in Österreich arbeiten möchten oder bereits in Österreich sind und einen neuen Arbeitsplatz suchen. Weiterhin möchten wir die offizielle Verwaltung derjenigen erleichtern, die bereits im Ausland arbeiten. Darüber hinaus möchten wir allen unseren Landsleuten, die sich an uns wenden, helfen, ihre Probleme zu lösen, die sich aus mangelnden Kenntnissen der deutschen Sprache und/oder der gültigen Regeln und Möglichkeiten im Ausland ergeben, und ihre Integration in Österreich unterstützen.

Szilárd Csépány
Ágnes Less-Bányai

Ich bin der Visionär und Gründer des Unternehmens Ágnes Less-Bányai. Ich bin in Fehérgyarmat, im Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg, in Ungarn geboren und habe seit Dezember 2008 bis Februar 2022 in Österreich gelebt. Anfangs arbeitete ich als Saisonarbeiter im Gastgewerbe, im Winter in verschiedenen Skigebieten und im Sommer an den Seen um Salzburg, und ich kletterte Schritt für Schritt die Karriereleiter empor. Im Jahre 2012 habe ich mich dauerhaft niedergelassen, aber bin in unmittelbarer Nähe von Salzburg geblieben. Nach Abschluss eines vom Arbeitsamt organisierten Berufsorientierungskurses hatte ich die Möglichkeit, mein in Ungarn erworbenen Marketingkenntnisse bei einer ganz Österreich abdeckenden Salzburger Werbeagentur auszuprobieren. Ich habe zwei Jahre bei diesem Unternehmen als Projektmanagerin gearbeitet wobei auch Buchhaltungstätigkeiten zu meinen Aufgaben gehörten. Inzwischen habe ich festgestellt, dass die Zeit für die Gründung einer eigenen Firma angekommen ist. Dank der erfolgreichen und gut funktionierenden Zusammenarbeit mit unseren Kunden und mit den Arbeitgebern, die uns wiederholt kontaktieren, konnte ich mich als Vollzeitunternehmer auf die umfassende Bedienung derer konzentrieren die bei uns Hilfe suchen.

Fast unmittelbar nach unserem Umzug nach Österreich erhielte ich viele Anfragen von Bekannten und Freunden. Sie baten um Hilfe bei der Arbeitsannahme in Österreich bzw. bei der offiziellen Verwaltung. Ich habe am eigenen Leib erfahren, dass das langjährige Deutschlernen im ungarischen Bildungssystem leider keine vollständige Hilfe und Sicherheit im echten Sprachgebiet ist, unter anderem aufgrund der großen Unterschiede zwischen Dialekt und Hochdeutsch, sowie aufgrund der Schwierigkeit, dass die Verständlichkeit von fachlichen, in vielen Fällen rechtlichen und wirtschaftlichen Begriffen bei der Verwaltung offizieller Angelegenheiten manchmal auch in unserer eigenen Muttersprache schwierig ist.
So wurde ich ständig mit der Tatsache konfrontiert, dass die von den Arbeitsagenturen und sogar vom Arbeitsamt angebotenen Arbeitsmöglichkeiten lediglich die Kontaktdaten des Arbeitgebers umfassen, sie sind keine echte Unterstützung und führen daher in den meisten Fällen nicht zu Ergebnissen.

Ich habe aus meinen Fehlern gelernt, und aus den oben aufgeführten Gründen habe ich mich entschlossen, diese Unterstützung anders zu machen. Wir stecken schon unter genauer Kenntnis der Erwartungen mehr Energie in die Vorbereitung der Arbeitssuchenden. Wir stellen ihnen viele Informationen (sowohl sprachlich, als auch beruflich) über die tatsächliche Arbeit, die sie leisten werden, zur Verfügung. Und wir unterstützen sie auch nach der erfolgreichen Anstellung, sondern erledigen für sie die Anmeldungen und den Papierkram, ohne die eine vollständige Integration ausgeschlossen ist. Wir bleiben die ganze Zeit in Kontakt und versuchen, eventuelle Probleme aufgrund von Sprachschwierigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu beheben. Im Menüpunkt „Ablauf der Arbeitssuche“ erläutern wir ausführlich die Details unserer Dienstleistung.

Seit 2008 haben wir mit dieser Methode vielen unserer Landsleute, zunächst Bekannten und Freunden, eine Stelle vermittelt. Ab 2017 wollten wir unsere durch die sich ändernden Lebensbedingungen gewonnene Freizeit dazu benutzen,   die Bewerbungen auch unbekannter Menschen, die nicht in unserer unmittelbaren Umgebung leben, zu berücksichtigen und wollten uns professionell, im offiziellen Rahmen, mit ihren Bedürfnissen beschäftigen.

Und im Jahr 2020 erweiterte sich unser Team um einen neuen Kollege, Szilárd Csépány, Lehrer für Geographie und Sport. Mit seiner  langjährigen Erfahrung als Kellner im österreichischen Gastgewerbe hilft er viel bei der Arbeit und gibt unseren Kunden sicherlich nützliche Ratschläge.

Wir möchten  unsere langjährige Erfahrung auf dem österreichischen Arbeitsmarkt nutzen, um diejenigen, die zunächst interessiert sind oder später mit ernsthaften Absichten nach Österreich kommen, auf dem sicher nicht einfachen, aber auch nicht unmöglichen Weg zu unterstützen, um die Chance auf einen erfolgreichen Abschluss – d. h. das Erreichen der Ziele – zu vervielfachen.

 

Das ist unsere Geschichte kurz und bündig, Deine schreiben wir zusammen!